Neuigkeiten

TV Riedenburg kürt Stadtmeister

Zum ersten Mal seitdem die Tischtennisabteilung vor nun gut 5 Jahren wieder ins Leben gerufen wurde, trug der TV Riedenburg eine Stadtmeisterschaft für Hobbyspieler der Großgemeinde aus.


Spielberechtigt waren dabei alle, die schon seit längerer Zeit kein aktives Spielrecht mehr haben. Die Tischtennisabteilung freute sich am Sonntag über rund 50 Gäste über den Tag verteilt und 17 Teilnehmer, die der Einladung von Turnier-Organisator Anton Buchfelder gefolgt waren. Abteilungsleiter Marko Moor begrüßte stellvertretend für die ehrenamtlichen Helfer Gäste und erklärte die Regularien.

 

Auch der 1. Bürgermeister der Stadt Riedenburg, Thomas Zehetbauer, ließ es sich nicht nehmen, die Besucher willkommen zu heißen und freute sich, dass die Sparte des TV Riedenburg die Tischtennis-Begeisterten wieder in großer Zahl in die Dreiburgenhalle lockt. Schmunzelnd nannte er Termindruck und beschränktes Talent als Gründe seiner Nichtteilnahme und wünschte dem Turnier einen guten Verlauf.


Zudem hatte das Stadtoberhaupt auch die freudige Info im Gepäck, dass die aktuell aufgrund von Rohrbrüchen nicht funktionierende Heizung in der Dreiburgenhalle bald wieder einsatzbereit sein und auch bei den Duschen Abhilfe geschaffen werden soll, damit die Sportstätte wieder ohne die derzeitigen Einschränkungen genutzt werden kann.


Kalt blieb es den Spielern ohnehin nicht lange, denn die Spiele starteten schnell und die Teilnehmer gerieten ins Schwitzen. Ausgespielt wurden die Meisterschaften in den Kategorien Jugend, Damen und Herren. Zudem gab es ein Mixed-Doppel-Turnier.


Nach den Vorrunden-Spielen der Herren in zwei Gruppen, gab es die Siegerehrung der Junioren und Damen, die im Jeder-Gegen-Jeden-Modus den Turniersieger ausspielten. Bei den Junioren gewann Paul Hübner alle seine Partien und kürte sich zum Jugend-Stadtmeister. Jakob Wittmann wurde Zweiter und sein Bruder Hannes Wittmann sicherte sich den weiteren Treppchenplatz.


Die Spiele der Damen waren ebenso spannend, aber zuletzt sicherte sich Anneliese Mayer mit vier Siegen den Titel, dicht gefolgt von Sabine Buchfelder auf Platz zwei. Verena Pfliegler wurde vor Isabell Okrojek Dritte.

 

Danach wurden die Paarungen im Mixed-Doppel zugelost. Hier behauptete sich das Doppel um Sascha Engl und Roger Münz. Jugendspieler Jakob Wittmann holte sich mit Stephan Quast den zweiten Platz, gefolgt von Christoph Wittmann und Doppelpartner Walter Häberl.
Bei den Herren lieferten sich die zehn Teilnehmer einen offenen Schlagabtausch und die Beobachter sahen viele knappe Ergebnisse.

 

Am Ende kristallisierten sich aber die jeweiligen Sieger der Vorrundengruppen als Favoriten heraus. Im kleinen Finale um Platz drei behielt Christoph Wittmann auf dem eigens eingerichteten „Center-Court“ die Oberhand über Werner Stöber und schnappte sich den Treppchenplatz. Im Finale, mit einer Vielzahl an attraktiven Ballwechseln, überzeugte Sascha Engl, der an diesem Tag keines seiner Spiele verlieren sollte und gewann glatt mit 4 Gewinnsätzen gegen den zweitplatzierten Roger Münz.


Auch wenn die Erstauflage der Stadtmeisterschaften im Tischtennis ein voller Erfolg geworden ist, würde sich die Abteilung bei der Wiederholung im kommenden Jahr über mehr Besucher und Teilnehmer freuen, denn die Gäste, die an diesem Tag den Weg in die Dreiburgenhalle gefunden hatten, kamen voll auf ihre Kosten.


Tischtennis-Interessierte dürfen sich gerne an Abteilungsleiter

Marko Moor (0151-17386586, ttc-riedenburg@web.de) wenden.

 

Auch Quereinsteiger aller Altersgruppen sind gerne eingeladen, denn neben den Mannschaften im Spielbetrieb gibt es auch eine Hobby-Gruppe.

Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Need Help? Chat with us!
Kontaktiere uns!
Schreib uns gerne über WhatsApp.
Wir schreiben Dir schnellstmöglich zurück!