Am gestrigen Sonntag, dem 20. September, fand die offizielle EISs-Siegelübergabe statt. Die Feierlichkeiten standen ganz im Zeichen des Mottos „GEMEINSAM Tischtennis“, welches für Inklusion und Zusammenhalt im Sport steht.
Die Übergabe des Siegels wurde von Rebecca Klobe vorgenommen. Doch bevor es zur offiziellen Zeremonie kam, gab es ein besonderes Training. Unter der Leitung von Trainer Marko Moor und seinem Helfer Josef Limberger nahmen acht begeisterte Kinder und Jugendliche teil.
Die Trainingseinheit begann mit einem gemeinsamen Aufwärmspiel, das für große Begeisterung sorgte. Anschließend wechselten die Teilnehmer an die Tischtennisplatten, wo sie unter der fachkundigen Anleitung von Marko und Josef verschiedene Übungen erlernten.
Als krönender Abschluss der sportlichen Aktivität wurde das bekannte Kaiserspiel gespielt, das allen Teilnehmern sichtlich Freude bereitete.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und unterstrich eindrucksvoll, wie Sport Menschen verbinden und Barrieren abbauen kann. Das verliehene EISs-Siegel ist eine Anerkennung für das Engagement, Inklusion im Tischtennissport aktiv zu leben.

